Führung und Management

Führung - lernen, erleben, optimieren

Die Akzeptanz und Achtung einer Führungskraft resultiert nicht in erster Linie aus dem Beherrschen von Führungsinstrumenten, sondern wird bestimmt durch ihr Kommunikationsverhalten, ihr persönliches Auftreten und wie sie Konfliktsituationen professionell bearbeitet.

Führungskompetenz bekommt man nicht „in die Wiege" gelegt. Gute Führung ist lernbar, sie lebt von der Kunst, kontinuierlich zu reflektieren. "Wer andere führt, muss zunächst einmal sich selbst führen". Muss eigene Zielsetzungen, Werte, Interessen, Einstellungen, auch Grenzen erkennen.

Eine Kultur der Führung muss mit den Härten des rapiden Wandels umgehen können, um Orientierung zu bieten. Dies erfordert für Ihre persönliche Situation regelmäßig neues Wissen: Als Führungseinsteiger wünschen Sie sich Tools und Unterstützung für Ihre Führungsarbeit, um im Beruf richtig „durchzustarten“. Als erfahrene Führungskraft wünschen Sie sich topaktuellen Wissensinput - neue Denkanstöße, Perspektiven und strategische Anregungen -, um mit der Routine des Alltags, aber auch den neuen Herausforderungen umgehen zu können.

Die Mischung aus praxisorientiertem Training und individuellem Einzelcoaching mit persönlichem Austausch, „Blick über den Tellerrand“, kreativen Lösungsstrategien, offenem Feedback ist ein zusätzlicher Wert der Trainings. Und bei der persönlichen Weiterentwicklung oft von entscheidender Bedeutung.

Zur Komplettierung Ihres persönlichen Führungsverhaltens empfehle ich Ihnen ein begleitendes Coaching.

Trainingsangebote:

Sie sind an spezielleren Themen interessiert? Wie z. B.:

  • Neu in der Führungsrolle
  • Vom Kollegen zum Vorgesetzten
  • Führung ohne hierarchische Macht
  • Mitarbeiter motivieren und fördern
  • Schwierige Mitarbeitergespräche führen
  • Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
  • Persönlichkeitstraining
  • Führungskraft als Coach
  • Umgang mit Burnout von Mitarbeitern
  • Führung, Macht, Charisma
  • Selbstführung.

Dann kontakten Sie mich!

Frauen in Führung

Benötigen Sie Sicherheit in Ihrer Führungsrolle? Brauchen Sie Unterstützung in der konsequenten Anwendung wirksamer Führungstechniken und souveränem Agieren? Sind Sie als fähige, kompetente Frau immer noch nicht in der Position, wo Sie hingehören oder wo Sie hin wollen?

Weiterlesen ...

Führen und Kommunikation

Brauchen Sie Anregungen um Ihre Führungskompetenz zu optimieren? Benötigen Sie Unterstützung für ein professionelles Führungsverhalten? Brauchen Sie Sicherheit beim Einstieg in die Führungsverantwortung? Möchten Sie die Instrumente wirkungsvoller Führung vertiefen und zielgerichtet anwenden?

Weiterlesen ...

Konfliktmanagement

Erkennen der verschiedenen Konfliktarten, -typen und -formen sowie ihre Dynamik und Eskalationsstufen. Sich mit eigenen Reaktionsmustern auseinander setzen und lernen, Konfliktsituationen frühzeitig wahrzunehmen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Entwickeln von individuellen Strategien zur kooperativen Bearbeitung von Konflikten.

Weiterlesen ...

entwickeln • bewegen • verändern