Konfliktmanagement
Kompetent in Konflikten
Möchten Sie Konflikte frühzeitig erkennen? Lernen, mit ihnen offen und konstruktiv umzugehen und diese gewinnbringend für alle Beteiligten zu lösen? Benötigen Sie größere Sicherheit in Konfliktsituationen, besonders wenn Sie persönlich betroffen sind?
Mit wirkungsvollen Techniken lernen Sie ein lösungsorientiertes Verhalten. Sie identifizieren versteckte Ursachen von Konflikten wie z. B. Enttäuschungen, Befindlichkeiten, unausgesprochene Erwartungen, fehlendes Verständnis und sind damit in der Lage, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten. Konflikte sind Herausforderungen, die auch Neues schaffen können.
Ihr Nutzen
- Erkennen der verschiedenen Konfliktarten, -typen und -formen sowie deren Dynamik und Eskalationsstufen.
- Sich auseinander setzen mit eigenen Reaktionsmustern und reflektieren unterschiedlicher Wertvorstellungen.
- Lernen, Konfliktsituationen frühzeitig wahrzunehmen, zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
- Entwickeln von individuellen Strategien zur kooperativen Bearbeitung von Konflikten.
- Erkennen der Grenzen der Lösbarkeit von Konflikten.
- Steigerung der entscheidenden Fähigkeit, Spannungen zu nutzen, Zusammenarbeit zu verbessern, sich und das Umfeld zu motivieren und somit effektiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Projektmitarbeiter oder Personen, die Konflikte lösen müssen und wollen.
Inhalt
Wissenswertes über Konflikte
- Der Konfliktbegriff
- Wie entstehen Konflikte
- Konfliktarten
- Verschiedene Formen des Konfliktverhaltens
Konflikte erkennen
- Ursachen und Symptome eines Konfliktes
- Dynamik und Eskalation in Konflikten
Individueller Umgang mit Konfliktsituationen
- Die eigene Einstellung zu Konflikten erkennen
- Reflexion des persönlichen Konfliktverhaltens
- Selbstsicht und Fremdsicht
- Analyse der eigenen Reaktionen und Konfliktfähigkeit
Grundlagen der Kommunikation
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Ebenen der Kommunikation kennen und unterscheiden
- Aktiv Zuhören – mehr als nur eine Technik
- Kommunikation als Ausdruck der inneren Haltung
Konfliktlösungstechniken
- Methoden der Konfliktberatung
- Analyse der Gegenpartei
- Strategien der Konfliktlösung
- Gesprächs- und Kommunikationstechnik in Konflikten
- Bausteine eines Konflikt- und Kritikgesprächs
- Umgang mit Widerständen
- Konflikt- und Problemlösungsstrategien erarbeiten
- Mediation
Voraussetzungen für erfolgreiche Konfliktgespräche
- Wie die eigene innere Haltung den Gesprächsverlauf beeinflusst
- Unterscheiden zwischen Wahrnehmung und Interpretation
- Bedeutung von Bedürfnissen und Gefühlen
- "Richtiges" Feedback nehmen und geben
- Kritik konstruktiv äußern
- Ich-Botschaften formulieren
- Magie der positiven Sprache
Konflikte als Chance begreifen
- Konflikte Gewinn bringend lösen
- Konfliktkultur.
Methoden
- Interaktiver Vortrag
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Kritische Diskussionen
- Systemische Beratung
- Verhaltenstraining zur Umsetzung in die Praxis
- Arbeit an konkreten Themen der Teilnehmer
Die genauen Bedürfnisse der Teilnehmer können vorab mittels eines Online-Fragebogens zur Vorbereitung des Trainings erfasst werden.
Termine
Anmeldung:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 069 / 708852
oder unter Termine (Preise) auf meiner Internetseite.
Für firmeninterne Trainings
Gerne wird ein unverbindliches Angebot für Ihr Seminar erstellt.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 069 / 708852
Preisvorteil
Sie buchen die Trainerin direkt - ohne Vermittlungsprovision und zusätzliche Verwaltungskosten großer Weiterbildungsträger, Trainings- und Seminaranbieter.