Präsentation und Moderation
überzeugend präsentieren - souverän moderieren
Wollen Sie Ihr Präsentations-Kenntnisse weiter auf- und ausbauen? Bei Ihren Präsentationen an Sicherheit und an Wirkung gewinnen? Ihre Zuhörer überzeugen und wirklich erreichen?
Möchten Sie Ihre Souveränität bei der Moderation von dynamischen und konträren Diskussionsprozessen ausbauen? In Besprechungen zielsicher und effektiv zu Ergebnissen kommen? Die Kompetenz aller Teilnehmer nutzen und ein lösungsorientiertes, produktives Arbeiten ermöglichen?
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- die Inhalte für Ihre Präsentationen und Moderationen professionell aufzubereiten und zu strukturieren,
- wie Sie die entsprechende Medien zielgruppenorientiert, methodengerecht und situationsbezogen einsetzen,
- Präsentations- und Moderationstechniken effizient anzuwenden und damit Ihre Zuhörer „ins Boot“ zu holen,
- wie Sie mit der Moderation die Entscheidungsfindung Ihres Teams erhöhen und damit in kurzer Zeit erfolgreiche Ergebnisse erzielen,
- wie Sie Ihre Fähigkeiten zu Teamwork, Feedback und Gesprächssteuerung verbessern können,
- wie Sie Sicherheit, Selbstvertrauen und Ausstrahlung gewinnen,
- Tipps und Tricks für den wirkungsvollen Auftritt und für mehr Überzeugungskraft einzusetzen.
Teilnehmer
Fach- und Führungskräfte, Experten, Projektleiter und alle Interessierten.
Inhalt
Präsentation
- Inhaltliche Ausplanung eines Präsentationsthemas
- Aufbau und Struktur einer Präsentation
- Organisation und Durchführung einer Präsentation
- Gestik, Körperhaltung und Sprache
- Tipps zum Umgang mit Präsentationsmedien
- Umgang mit Störungen und Komplikationen
- Redeangst und Nervosität
Moderation
- Was ist eine Moderation?
- Die Rolle des Moderators
- Einsatz von Medien und Material
- Vor- und Nachbereitung
- Phasen der Moderation
- Die Zuhörer erfolgreich einbeziehen
- Methoden in der Moderation (z. B. Kreativitäts- und Entscheidungstechniken)
- Visualisierungsmethoden
- Fragetechniken
- Feedbacktechniken
- Teilnehmertypen
- Umgang mit schwierigen Situationen und Teilnehmern
- Konfliktlösungsstrategien
- Zwischenfragen und Killerphrasen nutzen
- Steigerung der Souveränität.
Methoden
Trainer-Input und viel Raum für Übungssequenzen. Individuelles Feedback an jeden Teilnehmenden. Das Training ist sehr praxis- und umsetzungsorientiert. Lerntempo und Schwerpunkte können auf die Gruppe abgestimmt werden.
Die genauen Bedürfnisse der Teilnehmer können vorab mittels eines Online-Fragebogens zur Vorbereitung des Trainings erfasst werden.
Termine nach Vereinbarung!
Anmeldung:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 069 / 708852.
Für firmeninterne Trainings
Gerne wird ein unverbindliches Angebot für Ihr Seminar erstellt.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 069 / 708852
Preisvorteil
Sie buchen die Trainerin direkt - ohne Vermittlungsprovision und zusätzliche Verwaltungskosten großer Weiterbildungsträger, Trainings- und Seminaranbieter.