Sind Sie in Ihrem Unternehmen / Ihrer Institution gefordert, neue Ideen zu entwickeln und Problemlösungen zu liefern? Möchten Sie sich mit effizienten Kreativitätstechniken befassen, die sie bei Ihrer Tätigkeit zur Ideenfindung, zur Problemlösung, im Innovationsmanagement etc. einsetzen wollen?
Sie werden erfahren, wie sich weitreichende Möglichkeiten auftun, das eigene kreative Potenzial zu entwickeln oder zu erweitern. Die angestrebte Förderung von kreativer Kompetenz wird zum einen durch die Veränderung der gewohnten Denkhaltung und der bewussten Nutzung verschiedener Denkprinzipien (Assoziation, Analogie etc.) angestrebt und beruht zum anderen auf der Vermittlung von Kreativitätstechniken als Hilfsmittel, um kreatives Verhalten zu unterstützen.
Das Besondere: Eine Evaluationsstudie (1997) an der J.W. Goethe-Universität hat wissenschaftlich nachgewiesen, dass das Training äußerst effektiv ist.
Dieses Training wendet sich in erster Linie an alle Personen (Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, interessierte Privatpersonen) die Aufgaben- und Problemlösungen im beruflichen aber auch privaten Umfeld suchen und ihre kreative Kompetenz trainieren wollen.
Phänomen Kreativität
Anders denken - geistige Flexibilität entwickeln
Problemlöseaufgaben – Übungen über den Tellerrand hinaus zu denken
Kreativitätsprozess
Kreativitätstechniken - Nutzung von systematisch-strukturierenden und verfremdet-intuitiven Techniken
Praxis der Kreativitätstechniken:
Brainstorming, "6-3-5 Methode", Karten-Technik, Ein-Punkt- bzw. Mehr-Punkt-Abfrage, PMI-Methode, Problemthemenspeicher, Szenario, Bionik, Synektik, Visuelle Synektik, Reizworttechnik, Perspektivenerweiterung, Mind-Mapping, Imaginationsübung etc., von der Gruppe ausgesuchte Techniken werden angewendet.
PDF: Inhalt »Kreativitätstraining Kreative Kompetenz«
DOWNLOADDie genauen Bedürfnisse der Teilnehmer können vorab mittels eines Online-Fragebogens zur Vorbereitung des Kreativitätstrainings erfasst werden.
Anmeldung:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 069 / 708852
oder unter Termine (Preise) auf meiner Internetseite.
Gerne wird ein unverbindliches Angebot für Ihr Seminar erstellt.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 069 / 708852
Sie buchen die Trainerin direkt - ohne Vermittlungsprovision und zusätzliche Verwaltungskosten großer Weiterbildungsträger, Trainings- und Seminaranbieter.