Möchten Sie Mitarbeiter, die mit der zunehmenden Komplexität der zu lösenden Aufgaben, den vielfältigen Anforderungen und dem stetig wachsenden Wissen adäquat umgehen können? Soll das kreative Potential und die individuellen Lernstrategien aktiviert und gesteigert werden?
In einem Umfeld der raschen Veränderungen und des freien Wettbewerbs müssen Mitarbeiter und Führungskräfte sich einer hohen Herausforderung stellen. Die Kraft zur Motivation und Arbeitsleistung wird beeinflusst. Besonders für die Generation 50plus wird eine große Veränderungskompetenz erwartet, die gezielt unterstützt werden sollte.
Den Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels und der Bewältigung eines längeren Arbeitslebens kann mit maßgeschneiderten Trainings begegnet werden.
Kreative Kompetenz und die zielgerichtete Anwendung von Kreativitäts- und Entscheidungstechniken sowie effektive Lern- und Merktechniken helfen, besser in Veränderungsprozessen bestehen zu können.
Mitarbeiter, Führungskräfte
Lern- und Merktechniken
Die angestrebte Förderung von Kreativität wird zum einen durch die Veränderung der gewohnten Denkhaltung und der bewussten Nutzung verschiedener Denkprinzipien (Assoziation, Analogie etc.) angestrebt und beruht zum anderen auf der Vermittlung von Techniken als Hilfsmittel, um kreatives Verhalten zu unterstützen:
Die genauen Bedürfnisse der Teilnehmer können vorab mittels eines Online-Fragebogens zur Vorbereitung des Trainings erfasst werden.
Der Wechsel zwischen theoretischem Input und Übungen sowie der direkte Einsatz ausgewählter Kreativitätstechniken helfen, das Erlernte tiefer zu verankern und unterstützen die Bereitschaft zu neuen Erkenntnissen bei den Seminarbesuchern.
Termine für offene Trainings finden Sie unter Termine auf meiner Internetseite.
Gerne wird ein unverbindliches Angebot für das Training erstellt.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 069 / 708852